Das Projekt FIspace basiert auf den domänenspezifischen Konzepten und Lösungsansätzen für die Bereiche internationaler Transport und Logistik, sowie Agri-Food, die in der ersten Phase des FI PPP Programms in den Projekten FInest und SmartAgriFood entstanden sind. FIspace entwickelt diese zu einer generischen Business-Kollaborationsplattform weiter. Diese Plattform ermöglicht die domänenübergreifende Nutzung von Apps und Services, um schnell und agil auf Anforderungen der Industrie zu reagieren. Neben den Ergebnissen aus FInest und SmartAgriFood wird FIspace die sogenannten „Generic Enabler“, sprich technische Lösungskomponenten, des Projekts FIWARE „Future Internet Core Platform“ nutzen. Diese „Generic Enabler“ stellen gekapselte Software-Funktionalität zur Verfügung und decken alle Bereiche des Future Internet ab, inklusive Cloud, Big Data, Internet of Things, Services, Apps & Markplätze, sowie Security, Privacy und Trust.
Der Fokus des Projektes richtet sich auf das Implementieren und Testen der FIspace Lösungen und ihrer dahinterliegenden Technik, insbesondere der FIWARE „Generic Enabler“ im Rahmen von Trials, die verschiedene Domänen und Anwendungsfälle abdecken. Zusätzlich wird das Projekt die Trials dazu nutzen, die Bedürfnisse der Industrie, die in der ersten Phase jedes Projektes identifiziert wurden, empirisch zu untermauern. Dies zusammen wird letztendlich dazu beitragen, die Vorteile von Future-Internet-Technologien zu demonstrieren.
Insgesamt sind acht Trials geplant, welche drei Gruppen von Anwendungsfällen abdecken:
Die Universität Duisburg-Essen fungiert als technischer Architekt im Projekt FIspace und ist verantwortlich für die Entwicklung einer Menge von Basis-Apps, welche unter anderem das Management von Verträgen zur Laufzeit unterstützen.
Video: Interview mit Andreas Metzger zu FIspace
Ermöglicht durch das FINESCE Projekt
Projekttreffen in Den Haag, 9-10. April 2013.
This project has received funding from the European Union's Seventh Framework Programme FP7/2007-2013 under grant agreement no. 604123
Laufzeit: 01.04.2013 – 01.03.2015
Fördergeber: Europäische Union (EU)
Programm: Siebtes Rahmenprogramm (FP7/2007-2013)
Typ: Integriertes Projekt (IP)
Fördersumme: 631.840,- Euro (Gesamtfördersumme 13,5 Mio. Euro)
Partner:
Webseite: http://www.fispace.eu/
Email: research(at)sse.uni-due.de