„Fluggeräte können Kollisionen vermeiden. Neues Projekt für ein Anti-Kollisionssystem für Software Systems Engineering der Uni Duisburg.“
Rheinische Post Duisburg
21.08.2014
„'paluno': Sommeruni in den Naturwissenschaften“
Rheinische Post Duisburg
14.08.2014
„Gegen den Kollisionskurs. Studenten testen Programm, das Flugzeugzusammenstöße verhindert“
Westdeutsche Allgemeine WAZ, Duisburg (Lokales)
13.08.2014
„Studierende der UDE forschen zur Kollisionsvermeidung“
Radiobeitrag CampusFM
04.08.2014
„Neues System für Flugverkehr ohne Kollision. Eine Entwicklung von UDE-Studierenden"
Westdeutsche Allgemeine WAZ, Essen (Lokales)
01.08.2014
„Studenten spielen jetzt schon WM"
Westdeutsche Allgemeine WAZ, Duisburg (Bildung)
23.04.2014
Übersicht über alle Artikel zum SSE-Lehrstuhl unter Pressespiegel
Für alle, die im Studium noch nicht genug vom Programmieren haben, fand am 8. Juni ein Hackathon statt.
In den frühen Morgenstunden ging es los. Die Challenge: Die Entwicklung einer Applikation zur Abstimmung, wann und wo es zum Mittagessen gehen soll. Unzählige Energy-Drinks, literweise Kaffee, viele Süßigkeiten und große Pizzableche später präsentierten die Teilnehmer ihre Ergebnisse vor der Jury. Diese bestand aus Vertretern von SSE und dem Sponsor msg.
Am meisten überzeugen konnte ein Team, das eine mobile App für Smartphones entwickelt hat. Nach der Siegerehrung mit attraktiven Preisen ließen die Teilnehmer und Organisatoren den Abend gemütlich beim Grillen ausklingen.
Bleibt noch zu sagen: Vielen Dank allen, die zum Gelingen des ersten SSE Hackathons beigetragen haben!